AbLa = Abteilungslager
AL = Abteilungsleiter
BiPi = Robert Baden-Powell, Gründer der Pfadi
BuLa = Bundeslager
HeLa = Herbstlager
J&S = „Jugend und Sport“ ist ein Teil des Bundesamtes für Sport BASPO
KaLa = Kantonallager
PBS = Pfadibewegung Schweiz
PfiLa = Pfingstlager
PTA = Pfadi Trotz Allem; die Pfadi für geistig, körperlich oder mehrfach beeinträchtigte Kinder
QP = Quartalsprogramm
SoLa = Sommerlager
Stulei = Stufenleiter
Die Adresse von unserem Pfadihaus, dem Strübi, ist: Untere Hofstatt 6, 5200 Brugg
Unsere Bekleidungstelle befindet sich im Erdegeschoss des Strübi. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ulani. (ulani@pfadibrugg.ch)
Du kannst dies über die Webseite von Midata machen.
Falls du noch kein Login für diese Webseite hast, dann schreibe bitte Laguna (laguna@pfadibrugg.ch) ein E-Mail.
Für die genaue Anleitung klicke hier.
Leitpfadikurs:
- Mindestens 13 Jahre alt (Jahrgang)
- 4 Tage lang
- Ausbildung zum Leitpfadi
Sock-Out:
- Mindestens 14 Jahre alt (Jahrgang)
- Eine Woche lang
- Spasskurs
Futura:
- Mindestens 16 Jahre alt (Jahrgang)
- Eine Woche lang
- Ausbildung zum Hilfsleitenden
Basiskurs:
- Mindestens 17 Jahre alt (Jahrgang)
- Futura absolviert
- MiKe Module absolviert
- Eine Woche lang
- Ausbildung zum J+S Leitende 1
Aufbaukurs:
- Mindestens 18 Jahre alt (Jahrgang)
- Basiskurs absolviert
- Eine Woche lang
- Ausbildung zum J+S Leitende 2
Schreibe Joker oder Frosch eine Mail (joker@pfadibrugg.ch, frosch@pfadibrugg.ch), er kann dir das Passwort zusenden.
Ja, wir vermieten Material aus dem Matraum. Wir haben Blachen, Zelte, Äxte und vieles mehr. Bei Interesse melde dich doch bei Frosch (matraum@pfadibrugg.ch).