In Corona Zeiten Pfadi machen? Das geht!
Pfila
Um eure in der Pfadi erworbenen Fähigkeiten zu testen und zu fördern, haben wir von Sa 30.5.20 bis Mo 1.6.20 einen Postenlauf durch die Altstadt und den Brugger Berg organisiert. Der Postenlauf ist unbegleitet, wann und mit wem ihr ihn macht, könnt ihr selber entscheiden. Den Wölfinlis wird die Begleitung von bspw. älteren Geschwistern oder Eltern empfohlen. Anbei findet ihr eine Karte mit der Postenlaufroute. Startpunkt ist das Strübi (Schaufenster). An jedem Posten erhaltet ihr Hinweise zu den Standorten der nachfolgenden Posten.
Was ihr auf dieses Abenteuer unbedingt mitnehmen solltet sind:
- die ausgedruckte Karte im Anhang mit der Postenroute
- die ausgedruckte Lösungsvorlage aus dem Anhang
- entweder ein Technix oder Gut Jagd
- Papier und Stift
- viel gute Laune!
Den ganzen Postenlauf solltet ihr ohne die Hilfe von euren eigenen Mobiltelefonen lösen. Bei unlösbaren Problemen oder Fragen zum Postenlauf könnt ihr uns gerne kontaktieren.
Kontaktdaten:
Kaja: 076 447 00 27
Tweety: 079 800 59 57
Proton: 079 857 76 47
Titeuf: 077 443 65 92
Bitte hinterlasst die Posten so, wie ihr sie angetroffen habt und respektiert die Abstandsregeln (Social Distanzcing)!
Wir wünschen euch viel Spass auf dem Pfaditrail.
All Ziit bereit !
Euchi Leiter*inne
17.05.2020
Um auch nach Corona mit vielen Pfadfindern und Pfadfinderinnen zusammen Spass zu haben und gemeinsam etwas erreichen, hatte BiPi die Idee, Werbung für die Pfadi zu machen. Wir fanden das eine gute Idee und haben bereits ein Plakat gemacht. Aber dass wir richtig Wirkung erzeugen können, brauchen wir EUCH! Nimmt euch ein Blatt Papier oder ein dünnes Stück Karton (ca. A3). Nun müsst ihr kreativ sein: Bastelt, zeichnet, schneidet… Gestaltet euer Plakat für die Pfadi. Ihr könnt zum Beispiel zeichnen, was euch am meisten Spass macht an der Pfadi oder eine gute Pfadi-Erinnerung. Wenn ihr wollt, dichtet einen Pfadi-Werbespruch. Ihr könnt euer Plakat gestalten, wie auch immer ihr das wollt. Schreibt euren Namen drauf und hängt das Plakat zu den anderen. Malerklebeband findet ihr gleich nebendran.
09.05.2020
Was gibt es Schöneres als einen Tag in der Pfadi oder im Pfadilager voller Abenteuer und Ereignissen? Genau, sich danach den Bauch mit etwas Leckerem vollzuschlagen. Das wusste schon der Gründer der Pfadibewegung, Robert Baden-Powell, besser bekannt als BiPi. Deshalb besass er auch ein riesiges Rezeptbuch mit den besten Pfadi-Rezepten der ganzen Welt. Leider ist dieses Buch aber seit vielen Jahren verschollen und niemand weiss, wo es sein könnte. Es ist uns, trotz der vielen Zeit, die wir momentan haben, nicht möglich auf der ganzen Welt nach diesem Buch zu suchen. Deshalb haben wir uns entschlossen, einfach unser eigenes Buch zu verfassen. Einen kleinen Anfang haben wir bereits, aber um so eine prächtige Rezeptsammlung wie jene von BiPi zu bekommen, brauchen wir EURE Hilfe. Kocht, erfindet, experimentiert oder sendet uns eure liebsten Pfadi Gerichte/ Rezepte. Jeder Beitrag hilft, um unsere Sammlung zu erweitern. Natürlich ist es auch wichtig, dass ihr die Rezepte aus dem Buch selbst testet und kontrolliert, ob diese wirklich in unser Rezeptbuch passen.
Ihr findet das Rezeptbuch hier auf der Webseite als PDF zum Download. Momentan ist es noch sehr dünn, jedoch werden wir es stetig mit euren Rezepten aktualisieren. Falls ihr auch etwas beitragen möchtet, sendet es an peng@pfadibrugg.ch .
03.05.2020
Lege auch du einen Stein zu unserer Corona-Schlange hinzu. Sie befindet sich auf dem Weg an der Aare zwischen der Mühle- und Eisenbahnbrücke.
02.05.2020
Da Bipi und seine Zeitmaschine bei uns im Strübi sind und wir nicht zu ihm können, wollen wir ihn und die Pfadi früher in der Vergangenheit besuchen. Wir haben nun versucht, eine Anleitung für eine Zeitmaschine zusammenzustellen. Vielleicht ist das eine Möglichkeit, um wieder mit allen gemeinsam Pfadi zu machen. Ein Versuch ist es wert!
25.04.2020
Die Leiter haben im Strübi diesen Brief gefunden. Könnt ihr ihn lesen?
In der ganzen Schweiz haben sich Pfadis Aktivitäten und Spiele ausgedacht, die man auch von Zuhause aus machen kann.
Denn Pfadi ist mehr als bloss am Samstagnachmittag gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Pfadi Brugg schliesst sich gerne den Hunderten von Pfadis an, die mit ihrer Kreativität Möglichkeiten gefunden haben, trotzdem Pfadi zu leben.
Ab nächstem Samstag findet sich jede Woche eine neue Aufgabe für euch auf unserer Webseite, Facebook Page oder Instagram Profil. Wer direkt informiert werden will, darf sich auch gerne bei Simba melden (simba@pfadibrugg.ch); sie sendet euch die Aktivität dann per Email zu.
18.04.2020
Als Start unserer Homescouting Aktion findet ihr unter dem folgenden Button, die Möglichkeit an einer Rund-Um Geschichte teilzuhaben. Stellt euch vor, ihr sitzt um das Lagerfeuer und jeder darf die Geschichte um nur einen Satz ergänzen. Nur ist unser Lagerfeuer digital und unsere Geschichte abgetippt. Schreibt einen Satz dazu und in Klammer dahinter euren Namen, sodass eure Gspännli auch wissen, wer noch alles mitmacht. Wir freuen uns darauf, zu lesen, was euch in den Sinn kommt:
GeschichteHomescouting ist eine tolle Möglichkeit für uns mit euch im Kontakt zu bleiben und für euch trotz allem noch ein wenig Pfadi zu erleben.
Viel Spass beim Erfinden, Lesen und allen weiteren Aktivitäten.