Wir Pfadi wollen…
…offen und ehrlich sein
…Freude suchen und weitergeben
…unsere Hilfe anbieten
…uns entscheiden und Verantwortung tragen
…andere verstehen und achten
…miteinander teilen
…Sorge tragen zur Natur und allem Leben
…Schwierigkeiten mit Zuversicht begegnen
Bei der Pfadi dabei zu sein bedeutet für Kinder auf der ganzen Welt mit ihren Freunden zusammen Abenteuer zu erleben, Neues zu entdecken und Spass zu haben. An der weltweiten Pfadibewegung teilzunehmen heisst aber auch sich mit sich selbst, den anderen und seiner Umwelt auseinanderzusetzen, wie der obige Auszug aus dem Pfadigesetz zeigt.
Die Pfadi verbindet Kinder und Jugendliche und bietet ihnen mit gemeinsamen Abenteuern in der Natur einen tollen Ausgleich, abseits von Schule und Elternhaus, die Möglichkeit sich mit anderen zusammen zu entwickeln und noch langanhaltende Erinnerungen an eine erlebnisreiche Kindheit.
Unabhängig von Nationalität, Konfession oder sozialem Hintergrund sollen alle bei der Pfadi dabei sein können und ihre individuellen Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen. Gegenseitiger Respekt und Toleranz ermöglichen voneinander zu lernen und führen oftmals zu lebenslangen Freundschaften.
All diese grundsätzlichen Wertvorstellungen werden von den Pfadis geteilt und durch Leiter, die selbst eine langjährige Pfadi-Laufbahn hinter sich haben, spielerisch in Aktivitäten und Lagern an die Kinder weitergegeben. Das Wichtigste bleibt stets das gemeinsame Erleben von Abenteuern draussen in der Natur!